Katalog als PDF herunterladen: 

https://www.icloud.com/iclouddrive/0c0rgXXGp8oe67UzLtmZ-ug6g#Katalog_'25.0!_PDF

 

 

 

SCHAUMWEINE 🍾

🍇

💶

401) Crémant D’Alsace AC, Grand C Brut, Pinot Blanc, FR

GRAND C Brut wurde in traditioneller Flaschengärung mit größter Sorgfalt hergestellt. Dieser bemerkenswerte Crémant besteht ausschließlich aus handverlesenen Pinot Blanc Trauben der ersten Pressung. Nach einer ungefähr 24-monatigen Gärung in der Flasche präsentiert er sich strahlend im Glas mit goldenen Reflexen. Die Perlage ist fein und lang anhaltend. Sein Duft ist dezent, florale Aromen von Lindenblüten verbinden sich mit einem frischen Hauch von Zitrusfrüchten, Birne und Quitte. Das Geschmackserlebniss ist angenehm frisch. Grand C Brut ist ein rebsortentypischer, harmonischer und perfekt ausgewogener Crémant von großer Eleganz. Brut: 0-12g RZ

 MAGNUM 28,90€

 

 

Pinot Blanc

13,30

402) Crémant D’Alsace AC Grand C Blanc, Pinot Gris Extra Sec, FR

Für GRAND C wird ausschließlich Most von handverlesenen Pinot Gris Trauben verwendet. Die Reifezeit beträgt ca. 18 Monate auf der Hefe. GRAND C Pinot Gris Extra Sec beeindruckt durch seine außergewöhnliche Frische und Fruchtigkeit. Frische und fruchtige Noten von Apfel, Birne, etwas Citrus und Aprikose; weiterhin florale und würzige Noten, feine Mineralität. Am Gaumen frisch und lebhaft, dabei würzig und dicht mit sehr feiner Perlage. Extra Sec: 12-17g RZ

 

Pinot Gris

12,90

404) Crémant Grand C Rosé Brut, Crémant D’Alsace AC, FR

GRAND C Brut Rosé wurde in traditioneller Flaschengärung mit größter Sorgfalt ausschließlich aus handverlesenen Pinot Noir Trauben der ersten Pressung hergestellt. Sein dezentes Pink schmeichelt dem Auge. Sein einladender Duft von roten Waldbeeren ist subtil und sinnlich. Der Brut Rosé von GRAND C ist ein überaus anregender Begleiter zu vielen Gelegenheiten. Als elegant-fruchtiger Apéritif macht er Lust auf mehr, als Essensbegleiter harmoniert er hervorragend mit gegrilltem Fisch, Pasta, Meeresfrüchten oder Geflügel. Grand C Brut Rosé ist ein frischer, spritziger Crémant und dank einer Reifezeit von 18 Monaten in der Flasche von besonderer Finesse. Brut: 0-12g RZ

 

Pinot Noir

15,50

403) Perles Folles des Sensives Brut Méthode Traditionelle, 

Bertrand, Christian et Marie Chatellier, St-Lumine-de-Clisson, Loire

 

Melon B 50%, Chardonnay 30%, Folle Blanche 20%

15,80

ROTWEINE 🍷 

 

 

💶

220) Beaujolais Villages AC Vieilles Vignes 2022 bio Domaine Jean-Claude Lpalu Saint-Étienne-la-Varenne Burgund

Eine Cuvée aus verschiedenen, mit Gamay bepflanzten ost-/südostorientierten Parzellen mit Sandund Granitboden. Die Reben sind zwischen 40 und 70 Jahre alt. Handlese in kleinen Körben, unentrappt, zwei Wochen Kohlensäuremaischung in Edelstahltank und Beton, 24 Stunden lange, sanfte Pressung. 6 Monate Ausbau in Edelstahltank. 10-15 mg/l Sulfite.

 

 

Gamay

14,50

208) Die Leichtigkeit des Seins Rouge 2021/2, IGP Pays d’Herault, Languedoc FR

Die Farbe ist tiefrot, Aromen von dunkler Kirsche, schwarzer Johannesbeere, Wacholderbeere, Veilchen. Im Geschmack ebenfalls dezent beerig mit würzigen Noten von Nelken und Pfeffer. Die reifen Tannine runden das angenehm weiche Geschmacksprofil ab. Dieser, trotz seines niedrigen Alkoholgehaltes aromatische und komplexe Rotwein, passt gut zu einer leichten, mediterranen Küche aber auch sehr gut zu Grillgerichten. Alkohol: 10,5% Vol., Säure 6g/L, Restsüße 5g/L.

 

Cabernet Noir, Syrah, Grenache

7,90

221) Pinot Noir Les Colombiers 2023 bio Domaine Villa Noria, Herault - Languedoc

Les Colombiers ist das bevorzugte Terroir für Pinot Noir und Chardonnay. Die Reben wachsen am Fuße eines vulkanischen Hügels der aus schwarzen Basaltfelsen besteht. Diese Lage ermöglicht eine langsamere Reifung der Trauben und bewahrt so die ganze Komplexität und Frische dieser Rebsorten burgundischen Ursprungs. Die Trauben werden in der Nacht gelesen. Es folgt eine Spontangärung. Schließlich reift der Wein über 6 Maonate in Eichenholzfässern aus dem Burgund. 

 

Pinot Noir

11,80

201) Les Terrasses Côtes du Ventoux AC 2021 bio Château Pesquié Mormoiron Rhône

Hanglagen auf steinigen Kieselsteinböden mit einer Südost-Orientierung, auf 280 bis 310 Meter Höhe; 100% entrappt; Maischegärung von 15 Tagen in Betontanks (Cuvee), Ausbau von 12 Monaten - 35% in gebrauchten Barriques und Fudern, 65% in Betontanks.

 MAGNUM 1,5l 22,20€ 2020er / Jéroboam 3l 74,90€ 2019er / Mathusalem 6l 152€ 2018er

 

Grenache 70%, Syrah 30%

10,60

202) Nobis Syrah 2020/1 Le Temps des Copains bio Sarl L’Ecu - Le Landreau, Rhône vin de France

100% Syrah aus einer 2 Hektaren grosse Parzelle der südlische Rhône auf lehmigen Böden. Biologischer Anbau manuelle Ernte, Ertrag von ca. 45 hl/ha, die Gärung erfolgt Spontan, Maischestandzeit 10 Tage, 100% entrappt, der Ausbau findet 10 Monate im Edelstahl statt, keinerlei Filtration oder Schönung.

 

Syrah

13,20

203) Côtes du Rhône AC Les Deux Albion 2019/20 bio Château de Saint Cosme, Gigondas, Rhône FR

Assemblage aus verschiedenen steinigen Steilhängen der Gemeinden Cairanne und Rasteau, unentrappt (vendange entière), spontane Gärung, Maischegärung bis 35 Tage (Syrah, Clairette und Carignan zusammen, sowie Grenache und Mourvèdre auch), Ausbau von 12 Monaten, Syrah in 2- jährigen Holzfässern und die anderen Weine in Cuvee, ungeschönt, unfiltriert. 

 

Syrah 40%, Grenache 30%, Mourvèdre 10% Carignan 10% Clairette 10%

14,70

204) Cinsault Les copains déborbent bio 2020 IGP, Mas du Chêne, Saint Gilles, Rhône, FR

1 Hektar Große Cinsault Parzelle auf Kies und Steinen aus der Villafranchien Epoche mit rotem Ton auf einer Höhe von 30 Metern an dem rechten Ufer der Rhône. Biologischer Anbau ohne Zertifizierung. Nach der manuellen Ernte sind die Reben unentrappt. Vomaischgärung über 8 Tage und spontane Gärung in Edelstahltank. Ausbau über 6 Monaten auf der Feinhefe im Tank ohne Abstich. Leichte Filtration bei der Abfüllung. Total Schwefel 55 mg/Liter.

 

 

Cinsault

10,00

205) Carignan Marche Arrière 2019 IGP bio Mas du Chêne, Saint Gilles, Rhône, FR

3 Hektar große Parzelle von 55 Jahre alten Carignan Reben auf Kies und Steinen aus der Villafranchien Epoche mit rotem Ton auf einer Höhe von 30 Metern an dem rechten Ufer der Rhône. Biologischer Anbau ohne Zertifizierung. Nach der manuellen Ernte sind die Reben unentrappt. Vormaischegärung über 8 Tage und spontane Gärung im Edelstahltank. Ausbau über 6 Monate auf der Feinhefe ebenfalls im Edelstahltank ohne Abstich. Leichte Filtration bei der Abfüllung. Total Schwefel 81 mg/Liter.

 

 

Carignan

11,30

206) Little James' Basket Press Rouge, Grenache - Pinot Noir, Château de Saint Cosme, Rhône 

Little James ist bei Château de Saint Cosme der Wein der Freiheit! Er wird aus einer Grenache Solera von ausgezeichneten Terroir produziert. Diese Solera wurde in 1999 begonnen und wird von Jahr zu Jahr immer komplexer. Klassiche Vinifizierung in Betontanks, Aromen von Veilchen, Kirschkern, Erdbeere, Mandel, orientalische Gewürze.

 

Grenache Pinot Noir

8,50

207) Entdeckung der Langsamkeit 2019 bio Château Montfin, Peyriac De Mer, Corbières AC

Der Name ist kein Zufall sondern Programm: Die Langsamkeit ist ein entscheidender Faktor für die Erzeugung eines hochkarätigen Weines. Der Weinbau ist biologisch. Die Trauben sind ausschließlich von Hand gelesen. Sie stammen von bis zu 80 Jahre alten Rebstöcken. Erträge werden konsequent auf 25 – 35 hl/Hektar reduziert. Die Abläufe im Keller werden entschleunigt, der Wein gärt langsam auf seinen natürlichen Hefen in thermoregulierten Stahltanks. Der Wein reift teilweise im Barrique. Das Holz ist aus 2-3 jähriger französischer Eiche. Somit wird der Reifeprozess unterstützt, ohne dem Wein vordergründige Holznoten zu übertragen. Komplex und finessenreich, Aromen von Brombeere, Kirsche und Pflaume verbinden sich mit dem subtilen Duft dunkler Schokolade. Ein harmonischer und ausdrucksstarker Wein, geschaffen für den langsamen Genuss. 14,5% Vol., 0-1 g RZ, 3,3 g RS

 MAGNUM 1,5l 23,70€ / Magnum in der Holzkiste 28,90€ / Doppelmagnum 3l in der Holzkiste 59,90€

 

Syrah, Grenache, Mourvèdre, Carignan

11,60

219) Retour aux racines (back to the roots) bio 2019 Château Montfin, Peyriac De Mer,        Corbières AC FR

Schönes Granatrot mit rubinroten Reflexen, ausgeprägte Aromen von roten und schwarzen Früchten, Brombeere, rote und schwarze Johannisbeere, schwarze Kirsche. Am Gaumen komplex ebenfalls mit Aromen von roten und schwarzen Beeren, dazu Pflaume sowie kräuter-würzige Noten von Koriander, getrockneten Kräutern, Lakritze. Langer, harmonischer Nachhall. 14,5%

 

Carignan alte Reben, Grenache

17,90

211) Cahors AC 2016/22 bio Le Combal, Domaine Cosse-Maisonneuve Lacapelle-Cabanac

Die ca. 30 Jahre alten Rebstöcke stehen auf lehm- und kieselsteinhaltigen Böden. Die Weinberge sind terrassiert und die Lese erfolgt manuell. Die Maischestandzeit beträgt zwischen 15 und 25 Tage und der Ausbau findet über 14 bis 20 Monate in Holzfässern aus Zweit- und Drittbelegung statt.

 

Malbec

15,50

212) Château de Bordes-Quancard 2018, bio noch ohne Zertifikat, Bordeaux Rouge AC, 

Ein charakterreicher Wein mit einem geradlinigen und trotzdem geschmeidigen Anklang. Schönes Bukett mit Noten von Sandelholz und Trockenobst. Dieser Wein, der ab sofort genossen werden kann, wird seinen Höhepunkt in ca. 4 Jahren erreichen. Rebsorten - Assemblage: 65% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc. Weinbereitung: Maischegärung während 19 Tagen. Weinausbau in Gärtanks. Lagerpotential: Dieser Wein, der ab sofort genossen werden kann, wird seinen Höhepunkt ca. 2024/2026 erreichen. Der Weinberg: Gemeinde Saint-Vincent-de-Paul. Rebfläche 15.5 Hektar. Rebstockdichte: 5000 Stöcke / Hektar. Jahresertrag: 52 Hektoliter / Hektar. Durchschnittliches Rebstockalter: 24 Jahre. Terroirs: Ton- Kalk und Kies. Begleitung: Ideal zu rotem Fleisch, Geflügel oder Käse.

 

Merlot, Cab. Sauvign., Cabernet Franc

8,50

213) Château de Paillet-Quancard 2015/8, bio in Umstellung, Cadillac Côtes de Bordeaux AC

Verkostung: Dieser besonders schöne Jahrgang ist unverkennbar durch die ehrwürdigen Merlot-Rebstöcke geprägt. Ein wie gewohnt köperreicher, geschmeidiger und verführerischer Wein. Dieser Wein kann ab sofort genossen werden. Für ein Höchstmaß an Genuss kann er durchaus noch einige Jahre gelagert werden. Der Wein: Assemblage: 80% Merlot, 15% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc. Weinbereitung: Kaltes Einmaischen bei 8 °C während einer Woche, anschließend Maischegärung von 18 Tagen bei 27 °C. Weinausbau: In Gärtanks und Barrique-Fässern. Lagerpotential : Dieser Wein, der ab sofort genossen werden kann, wird seinen Höhepunkt ca. 2024/2026 erreichen. Begleitung: Ideal zu rotem Fleisch, weißem Fleisch wie Geflügel oder auch zu Weichkäse.

 

Merlot 80%, Cab. Sauvign. 15%, Cabernet Franc 5%

9,50

216) Château de Génibon 2018 Cuvée Prestige, Bordeaux Côtes de Bourg AC, FR

Gemeinde: Bourg sur Gironde, Terroirs: Lehm-und Kalkboden, Rebfläche: 19 ha, Weinausbau in Eichenfässern, Lagerpotential: Dieser Wein, der sofort genossen werden kann, wird seinen Höhepunkt ca 2018 erreichen. Verkostung: Wunderbar satte purpurne Farbe. Komplexes Bukett mit eine Palette von Düften, die sich von kleinen schwarzen Früchten bis hin zu getoastetem Holz erstreckt. Dieser am Gaumen opulente, reichhaltige und konzentrierte Wein wird auf elegante Weise durch seinen schönen Holzton veredelt. Essen: passt hervorragend zu Lammkeule, Hammelragout, Entenbrust. Merlot 62%, Malbec 25%, Cabernet Sauvignon 13%, Cabernet Franc

 

Merlot, Malbec, Cabernet Sauvign., Cabernet Franc

8,90

215) Chai de Bordes Rouge 2020, Bordeaux Rouge AC FR

 

Merlot, Cab. Sauv.  

7,30

217) Merlot 2018/22 Côtes de Gascogne IGP, FR

 

Merlot

6,90

218) Marcel Q3 rouge 2020/2, IGP Atlantique, Sainte Radegonde, FR

Verkostung: Rubinrote Farbe. Intensives, aromatisches und sehr ansprechendes Bukett mit Noten von frischen und reifen roten Früchten (Brombeeren, Kirschen, schwarze Johannisbeeren) und milden Gewürzen. Er ist gefällig und angenehm am Gaumen und besitzt sehr geschmeidige, schön eingebundene Tannin. Genussvolles Mundgefühl voll von runder Fruchtigkeit. Der Wein: Assemblage: 100% Merlot. Weinbereitung : Maschinelle Weinlese. Traditionelle Weinbereitung. Temperaturgesteuerte Gärung. Weinausbau : In Edelstahl- und Betontanks Begleitung: Ein Rotwein für gesellige Runden, den man als Aperitif mit Freunden, als abendlichen Cocktail, zu einer Schlachtplatte, zu Pizza … genießen kann

 

 

Merlot

6,50

214) Maitre BarBaQ, Bordeaux AC

 

Merlot 80%, Cab. 20% 

6,90

WEIßWEINE

🍇

💶

121) Beaujoloais Villages Blanc 2023 bio Domaine Jean-Claude Lapalu, Burgund

Chardonnay Trauben von zwanzigjärigen Reben aus Quincie. Die Böden bestehen größtenteils aus Lehm und die Lagen sind ostorientiert. 4-5-wöchige Gärung im Edelstaltank. Ausbau von 7 Monaten (75% Edelstahltank/ 25% Barrique). 15mg Sulfitebei der Abfüllung. 

 

 

Chardonnay

20,50

122) Le Chardonnay 2023 bio Château Pesquié Rhône + Languedoc

Selektierte Chardonnay Trauben aus verschiedenen lehmigen Kalkböden der Südliche Rhone und der Languedoc. Die Trauben werden nach der Ernte erst leicht zerdrückt, dann folgt eine thermoregullierte Vormeischengärung von 15 Stunden und die alkoholische Gärung bei 18 C in Edelstahltank, keine malolaktische Gärung. Ausbau von 8 Monaten.

 

 

Chardonnay

7,30

103) Muscadet de Sèvre et Maine AC Classic 2022 bio-dynamique Domaine de L’Écu, Loire

Assemblage aus verschiedenen Parzelle der Domaine. Guyot-Simple Schnitt. Biodynamischer Anbau seit 1975, Demeter zertifiziert seit 1998. Manuelle Ernte, Ertrag von 40 hl/ha, pneumatisches Pressen und keine Klärung. Thermoregulierte (15-17°C) spontane Gärung im Edelstahltank, Ausbau auf der Feinhefe in unterirdischen Tanks über 12 Monaten. Begrenzte Schwefelung, Produktion von 20.000 Flaschen.

 

Melone de Bourgogne

15,50

102) Sauvignon Blanc 2022 Touraine AC bio ohne Zertifikat Domaine Bonnigal-Bodet, Limeray, Loire

Auf Silex und Kalkböden wachsen die durchnittlich 20-50 jahre alten Rebstöcke mit einer süd, südwest Ausrichtung. Verzicht auf Herbizide, klassische Bodenbearbeitung, Manuelle Ernte und Nutzung der Eigenhefen. Spontane Gärung im Stahltank, malolaktische Gärung und Ausbau auf der Feinhefe über 6 Monate im Stahltank. Kein Abstich. Leiche Filtration mit Bentonit vor der Flaschenabfüllung. 

 MAGNUM 1,5l 21er 30,60

 

Sauvignon Blanc 95%, Sauvignon Rose 5%

12,80

118) Pinot Blanc 2022 sec Alsace AC FR

Der Pinot Blanc vereinigt harmonisch Frische und Weichheit. Noten von Pfirsich, Apfel und weißen Blüten führen zu einem feinen, samtigen Geschmakserlebnis. Er harmoniert mit einer Vielzahl von Gerichten, z. B.Fisch, Geflügel, Salate, Pasta. Restzucker und Säuregehalt 5g/l

 

Pinot Blanc

7,50

101) Pinot Gris Réserve 2022 demi sec Alsace AC FR

Leicht rauchig und fruchtig mit Noten von Trockenfrüchten, Aprikosen und Honig. Dieser Pinot Gris ist körperreich und rund mit einem langen Abgang. Er harmoniert ausgezeichnet mit exotischer und gewürzintensiver Küche, Gänseleber, Pasteten oder geräuchertem Fisch. Lagerung: 1 bis 5 Jahre, Alkohol: 13% Vol., Restzucker: 10 g/L Säure: 5 g/L (ac. Tart.)

 

Pinot Gris

8,20

105) Little James' Basket Press Blanc, Château de Saint Cosme, Gigondas, Rhône, FR

Die Viognier-Rebstöcke wurden in Condrieu selektiert und in der Minervois in 1982 angepflanzt. Dort produziert der Viognier aromatische und frische Weine, mit Persönlichkeit und Finesse. Der Sauvignon kommt ebenfalls aus dem Minervois und ergänzt den Viognier mit der nötigen Frische. Der Wein wird bei 14°C vergoren und auf feiner Hefe ausgebaut, auf Malo wird verzichtet. Aromen von Zitrusfrüchten, Wassermelone, Zitrone, Aprikose, Lakritz.

 

Viognier 70%, Sauvignon Bl. 30%

9,30

106) Côtes du Ventoux AC 2020/2 Les Terrasses Blanc, Château Pesquié Mormoiron, Rhône

Kieselsteinböden von Ost-orientierter Parzelle der Château de Pesquié bis 300-350 Meter Höhe wurden für die Produktion diesen frischen Weißwein bepflanzt. Die Trauben werden nach der Ernte erst leicht zerdrückt, dann folgt eine thermoregulierte Vormaischengärung von 15 Stunden und die alkoholische Gärung bei 18°C in Edelstahltank, keine malolaktische Gärung, Ausbau von 8 Monaten. 

 

Viognier, Grenache Blanc, Roussanne, Clairette

10,60

119) Saint Cosme Les Deux Albion 2022 blanc bio Chateau de Saint Cosme, Rhône

Der Wein kommt von noch recht jungen Reben aus der Gemeinde Violès. Dieses besondere Terroir, nur einen Steinwurf von Gigondas entfernt, zeichnet sich durch einen extrem hohen Kalkanteil im Boden und ein kühles Mikroklima aus. 40% der Trauben werden in in 600 Liter Holzfudern (Demi-Muids) und 50% in 228 Liter Barriquefässern auf der Feinhefe ausgebaut, die anderen 10% reifen im Stahltank.

 

30% Viognier, 20% Marsanne, 30% Picpoul, 6% Clairette, 6% Ugni Blanc,

3% Saint Côme

14,50

107) Die Leichtigkeit des Seins 2024 - Blanc; IGP Pays d'Herault, FR 

mit lebhaften Aromen von Pfirsich, Passionsfrucht, Ananas sowie etwas Citrusfrüchten. Die Cuvée ist mild, fruchtig und frisch. Sie ist sowohl ein fruchtig-leichter Apéritif aber auch ein passender Begleiter zu mediterranen Fisch- und Pastagerichten oder frischen Salaten. Alkohol: 10,5% Vol., Säure 4g/L, Restsüße 6g/L

 

Sauvignon Blanc 50%, Chardonnay 50%

7,60

108) Zoé Viognier 2021/2 Maison Parcé Frères, IGP d’Oc, Banyuls sur Mer, Roussillon

Dieser Viognier wurde von Marc Parc  persönlich selektiert und von Pierre-André Ournac  – Château Cesseras in der Minervois „La Livinière“ produziert. Die Rebstöcke wachsen auf kargen und kalkhaltigen Böden. Die Serie „Parc  Frères“ steht für Weine, die von Marc Parcé bei ausgesuchten Winzern selektiert wurden.

 

Viognier

10,50

109) ‚En un Mot‘ Blanc 2019 bio Cévennes IGP, SCA Vignerons Saint Maurice de Cazevieille, Languedoc

Großzügiger Chardonnay mit toller Fruchigkeit: weiße Frucht und blumige Nase: weiße, zarte Blüten. Passt zum Meeresfrüchten, Grill und Gerichten mit cremigem Sauce. 

 

Chardonnay

9,20

112) Sauvignon 2020, Côtes de Gascogne IGP, FR

Dieser Wein wird in streng kontrollierten Parzellen erzeugt. Die Trauben zeichnen sich durch ihr optimales physiologisches Gleichgewicht aus und werden in einem hervorragenden Gesundheitszustand gelesen, wenn sie perfekt herangereift sind. Terroirs: Lehm-Kalkboden. Assemblage: 100% Sauvignon; Weinbereitung: traditionelles Verfahren Weinausbau: In temperaturgesteuerten Edelstahltanks; Lagerpotential: Dieser Wein, der sofort genossen werden kann, hat eine Kapazität für die Alterung von 1 bis 2 Jahre. Verkostung: Eine der in der Region meist vertretenen Rebsorten, der die Weine aus Südfrankreich ihren Erfolg verdanken. Ein kräftiger Wein mit intensiven Noten von schwarzen Früchten, wirklich vielversprechend. Essen & Wein: Passt hervorragend zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch.

 

 

Sauvignon 

6,90

114) Chai de Bordes Blanc 2019, Entre-Deux-Mers AC, Bordeaux, FR

Verkostung: Brillante zartgrüne Farbe. Ein frisches und finessenreiches Bouquet mit interessanten Noten von grünen Äpfeln, Cassis und Ginster. Ein schöner Wein mit einem klaren Sauvignon-Oberton. Weinausbau: Bei niedrigen Temperaturen. Lagerpotential: Dieser Wein, kann sofort genossen werden. Begleitung: Chai de Bordes ist ein gefälliger Wein, ideal zu gebratenem Geflügel, Kalbsbraten vom Grill oder Weichkäse (z. B. Emmentaler).

 

Sauvignon 70%, Sém.  30%

6,90

115) Cuvée Clémence 2022 Entre-Deux-Mers AC, Bordeaux FR

Weinausbau: 6 Monate in Eichenfässern; Lagerpotential: Dieser Wein, der sofort genossen werden kann, hat eine Kapazität für die Alterung von 1 bis 2 Jahre. Verkostung: Ein subtiler und feiner Entre-Deux-Mers mit einem komplexen Bouquet : Noten von Pampelmusen, weißen Pfirsichen, Cassis und Röstbrot. Im Mund sehr saftig und füllig, angenehme blumige Noten und ein zarter Holzton. Essen & Wein: Servieren Sie ihn als Aperitif, zu Fischgerichten (Räucherlachs, Steinbutt mit geschlagener Butter-Weinsauce, Schollenfilet), Meeresfrüchten (Jakobsmuscheln) und Krustentieren (Scampi) oder zu Käse (Beaufort, Roquefort, Reblochon).

 

Sauvignon Blanc, Semillion, Muscadelle 

8,40

120) Oriolus Chardonnay IGP Pays d’Oc Cheval Quancard

Helles Strohgelb im Glas. In der Nase feinste Aromen von Aprikosen und Gras. Im Geschmack schmeichelnd mild.

 

Chardonnay

5,80

116) L’Épuisette 2021, Entre-Deux-Mers AC, Bordeaux

Wunderbar für Meeresfrüchte und Fisch, super Fang als Weißwein.

 

Sauvignon 70%, Sém.  30%

7,00

117) Marcel Q2 blanc 2021/2, IGP Atlantique, FR

Verkostung: Helle, glänzende Farbe mit grünlichem Schimmer. Sehr ausdrucksvolles, aromatisches Bukett mit Noten von Zitrusfrüchten, (rosa Grapefruit, Zitrone), exotischen Früchten (Litschi), Buchsbaum und Ginster. Am Gaumen knackig, lebhaft, luftig, säuerlich, sanft mit leicht salzig anmutender Frische. Weinbereitung: Maschinelle Weinlese. Gesteuerte Gärung bei niedriger Temperatur. Weinausbau: 3 Monate in Edelstahltanks. Begleitung: Ein trockener, erfrischender, sehr fruchtiger Weißwein ! Dank seiner Frische eignet er sich perfekt als das „Glas Weißwein“ zum Aperitif. Ideal zu allen Meeresfrüchten.

 

 

Sauvignon 60%, Colombard 20%, Gros Manseng 20%

6,50

EDELSÜßWEINE

 

 

503) Jurançon Clos Uroulat 2019 Domaine Charles Hours, Jurançon AC 0,75l

7,3 Hektar mit Ost- bis Südostausrichtung, die Böden sind reich an Kalk und Lehm. Sukzessive manuelle Lese zwischen November und Dezember. Durch die kräftigen Fallwinde, die typisch für die Region sind, werden die Trauben am Rebstock getrocknet, was eine extrem späte Lese ohne Botrytis ermöglicht. Die spontane Gärung und der Ausbau finden in Barriques statt von denen 30% neu sind. 

 

Petit Manseng

25,00

501) Cru Barréjats-Daret 2012, Sauternes AC bio ohne Zertifizierung Cérons Bordeaux  0,75l

Zwei Parzellen von 0,75 Hektaren auf lehmigen Kalkböden des Haut-Barsac Plateau zwischen Climens et Caillou, bepflanzt mit 35- bis 100-järigen Rebstöcken. Manuelle Arbeit im Weinberg ohne Pestizide, Ertrag 10-12 hk/ha. Vertikale hydraulische Presse, leichte Klärung, keine Chaptalisation, thermoregulierte Gärung und Ausbau von 12 Monaten in neuen Eichenholzfässern ohne Abstiche. Keine Schönung, leichte Filtration vor Abfüllung. Ca. 73 gr/l Restzucker

 

 

Sémillon

44,00

502) Lafleur Mallet 2019 Sauternes AC, Bordeaux FR, 0,375 l, 14% Alk.

Klassischer Sauternes mit früchtiger Aromatik: reifes und getrocknetes gelbes Obst, Feigen, Litschi und blumiger Honig. Durch lebendige Säure und Alkohol nicht klebrig. Fantastisch mit Blauschimmelkäse und salzigen Speisen. 

 

Sémillon, Musc., Sauvignon

8,90

SPIRITUOSEN

 

 

600) Vieille Prune (Pflaume) Distillerie Bertrand, Uberach, Alsace FR, 0,7 l, 42% Alk.

Diese "Sélection" steht für ausgesuchte Edelbrände, die nur selten hergestellt werden, wenn das Klima des Jahres ein Höchstmaß an Sonnenbestrahlung erreicht, unentbehrliche Energie für Kraft und geschmackvolle Früchte. Für die Herstellung dieser Cuvée wurde nur den Mittellauf, das feinste, kräftigste und an Aromageschmack komplexe Teil aufbewahren. Dieser Branntwein wird durch die Destillation von Pflaumen und Elsässer Zwetschgen hergestellt und langsam in Eichenfässer eingelagert. Die langsame Atmung durch die Poren des Holzes verleiht ihm Vollmundigkeit und Feinheit. Während des Alterungsprozesses reichert sich dieser Pflaumenbrand nach und nach mit den so typischen holzigen und Vanille-Duftnoten an.

 

 

40,10

601) Mirabelle, Distillerie Bertrand, Uberach, Alsace FR, 0,7 l, 42% Alk.

Diese "Sélection" steht für ausgesuchte Edelbrände, die nur selten hergestellt werden, wenn das Klima des Jahres ein Höchstmaß an Sonnenbestrahlung erreicht, unentbehrliche Energie für Kraft und geschmackvolle Früchte. Für die Herstellung dieser Cuvée wurde nur den Mittellauf, das feinste, kräftigste und an Aromageschmack komplexe Teil aufbewahren. Ein Mirabellenbrand voller Charakter, reich an Geschmackseindrücken und aromatischen Harmonien in einer edlen Flasche. Die Geschmacksstärke dieser goldgelben Frucht trifft hier auf das einmalige Know-how von Bertrand, um blumige und fruchtige Duftnoten der besten Branntweine in einer kristallklaren Reinheit zu bieten.

 

 

44,10

602) Gin Juillet bio Château des Creissauds, Aubagne, Provence, FR, 0,5 l, 44% Alk.

Weizen Bio aus Frankreich. Der Gin Juillet wird in einem sehr kleinen Destillierkolben aus den 1800er Jahren destilliert. Als Grundlage wird französischer Biokornalkohol benutzt. Die Botanicals werden direkt im Kolben gezogen, frische Früchte der Provence werden hinzugefügt: Aprikose, Melone und weißer Pfirsich sorgen für typische Juliaromen. Die Destillation mit den Früchten wird von Juli bis August durchgeführt.

 

 

 

34,00

ROSÉWEINE

 

 

 

303) Côtes du Ventoux AC Les Terrasses Rosé 2022 bio Château Pesquié Mormoiron Rhône

„Les Terrasses“ Rosé ist der Übergang zwischen den leichten Rosé der Provence und kraftvollen Rosé der südlichen Rhône. Hanglagen aus sandigen Kalk- und Lehmböden mit Südwest Orientierung bei 280 Meter Höhe; manuelle Ernte, 100% entrappt, thermoregullierte Maischegärung zwischen 8 bis 10 Stunden. Ausbau in Edelstahltanks. 

 MAGNUM 2020er 1,5 l - 22,20 € 

 

Cinsault 50%, Grenache 40%, Syrah 10%

10,60

307) Die Leichtigkeit des Seins - Rosé Pinot Noir & Syrah 2021 IGP Pays d'Herault, FR

Leuchtendes Pink in Glas. In Bouquet verbindet sich Himbeeren, Sauerkirschen und Johannisbeeren. Am Gaumen frisch und saftig: Himbeeren, rote Waldbeeren, etwas Kirsche, dazu Granatapfel und Rhabarber. Alkohol: 10,5% Vol., Säure 6g/L, Restsüße 5g/L.

 

Pinot Noir 70%, Syrah 30%

7,90

301) Die Leichtigkeit des Seins Rosé 2022/3 IGP Pays d'Herault, FR

ist ein sortenreiner Grenache. Die Farbe ist ein zartes Lachsrosa. Fruchtig und frisch verführt er mit seinem feinen Sommerfruchtbouquet mit Noten von Himbeeren, Erdbeeren und Melonen. Am Gaumen dominieren helle, rote Früchte gepaart mit erfrischenden Blütenaromen und dezenten Kräutern. Der ideale Terrassenwein aber auch ein animierender Begleiter einer leichten, mediterranen Küche. Alkohol: 10,5% Vol., Säure 3,3g/L, Restsüße 5g/L 

 Magnum 15,20 €

 

Grenache

7,60

302) Die Leichtigkeit des Seins Blanc de Noir Tannat 2023, IGP Pays d'Herault, FR

Aus der roten Tannat Traube weiß gekeltert, überzeugt dieser BLANC DE NOIR mit delikater Frucht, bezaubernder Frische und einer beeindruckenden Komplexität und Länge. Frische Fruchtaromen von Birne, Pfirsich, Melone, Litschi und Stachelbeere verbinden sich harmonisch mit dezenten Citrusnoten. Sehr vielseitig einsetzbar, z.B. zu Spargel oder zu einer leichten, mediterranen Küche. Alkohol: 10,5% Vol., Säure 4g/L, Restsüße 7g/L

 MAGNUM 2021 15,20 €

 

 

Tannat

7,20

304) ‚En un Mot‘ Rosé 2021 bio Cévennes IGP, SCA Vignerons Saint Maurice de Cazevieille, Languedoc 

Fruchtigkeit (rote Beerenfrüchte) und Leichtigkeit mit blumiger Nase (rote und rosa Blumen). Gut für Grill und draußen am Abend. Alk. 13,5 %

 

Grenache, Syrah

9,20

306) Marcel Q Rosé 2021/2 IGP Atlantique, Sainte Radegonde, FR

Verkostung: Ein Rosé von sehr blasser Farbe. Das aromatische Bukett schmeichelt mit Aromen von kleinen roten Früchten (Himbeeren, Schaumzucker-Erdbeeren) und englischen Toffees. Am Gaumen erweist sich der Wein als knackig und frisch, wobei die Süße und der cremige Charakter, perfekt aufeinander abgestimmt, ein Gefühl von Frische und unmittelbarem Genuss erzeugen. Seine blasse Farbe, sein aktueller und ausdrucksstarker Stil machen diesen Rosé zu einem modernen und vornehmen Wein. Assemblage : 100% Cabernet Franc. Weinbereitung : Maschinelle Weinlese. Traditionelle Weinbereitung. Temperaturgesteuerte Gärung. Weinausbau: In Edelstahl- und Betontanks Begleitung: Der Rosé zum Aperitif auf der Terrasse, mit Freunden, am Swimming-Pool ... dazu reiche man Tapas mit. Meeresfrüchten, Sushis oder beliebige andere Leckerbissen!

 

 

Cabernet Franc

6,50

RARITÄTEN / PREMIUMWEINE

 

 

SCHAUMWEINE

 

800) Champagne AC Les Murgiers Brut Nature bio-dynamique  FR 🍾

Die Trauben stammen aus verschieden Parzellen des Marne-Tals und des Massif St. Thierry. Die Böden sind reich an Lehm- und Kalkstein. Die Reben haben ein Durchschnittsalter von 35 Jahren. Für die Herstellung dieses Champagners wird nur die „Cuvée", der hochwertige Most der ersten Pressung, verwendet. Die Gärung erfolgt spontan in gebrauchten Barriquefässern. Die malolaktische Gärung wird nicht verhindert. Es wird nicht geschönt oder filtriert. Anschließend an die 2. Gärung reift der Champagne für 30 Monate auf der Hefe. Auf eine Dosage wird verzichtet. Deg.09 23

MAGNUM 127,20€

 

 

67% Meunier, 30% Pinot Noir, 3% Chardonnay

.

60,00

812) Champagne Millesime 2013 Grand Cru Extra Brut bio Champagne Benoît Lahaye

Die Trauben stammen aus der Einzellage „Monts de Tauxières“ einer Premier Cru Lage nahe Bouzy, die 1966 gepflanzt wurde. Der Boden dort besteht aus einer nur 30 cm dünnen Auflage unter dem direkt sehr trockener Kalk liegt. Die spontane Gärung erfolgt in Holzfässern mit nachfolgender malolaktischer Gärung. Weiterhin reifen die Grundweine dort für 9 Monate auf Feinhefe ohne Abstich oder Battonage. Für die Flaschengärung werden die Weine ohne Filtration und ungeschönt abgefüllt, mit Natur-Korken verschlossen und dann im Keller für 9 Jahre auf Hefe gelagert. Dosage: 3 gr/L.

 

80% Pinot Noir, 20% Chardonnay

107,-

810) Champagne Charles Haussmann Brut Empire, Champillon Hautvillers - Épernay, 

12% Vol., Zucker 7,5-8,5g Dosage. Dieser Champagner ist sowohl geschmeidig als auch kraftvoll, der großzügige und aromatische Fruchtgeschmack macht ihn sehr harmonisch. 

 

Chardonnay, Pinot Noir, Meunier

34,30

811) Champagne Charles Haussmann Brut Premier Cru Empire, Champillon Hautvillers - Épernay

12,5% Vol, Zucker 7,5-8,5g Dosage. Hellgoldene Farbe mit feiner Perlage, kraftvoller und eleganter Duft, fruchtig, seidig und fein im Mund: eine perfekte Harmonie. 

 

Chardonnay, Pinot Noir, Meunier

38,90

801) Crémant de Jura AC Blanc Zéro Dosage bio Domaine André et Mirelle Tissot, Montigny-Les-Arsures, Jura 🍾

Kalkmergelböden, manuell gelesen, 50% pneumatisch gepresst und 50% Maceration Saignée. Bevor der Wein 16 Monate in der Flasche reift, vergärt der Wein spontan in einem Stahltank. Temperaturgesteuerte spontane Gärung bei 16-18 Grad. Dosage max. 2 Gr/l. Aktuell Dégorgé en Février 2021

 

Chardonnay 50%, Pinot Noir 40%, Poulsard 5%, Trousseau 5%

26,90

802) l’émoustillant rosé Pétillant (Perlwein) 2020 bio Domaine Philippe G. Menetou-Salon Loire, vin de France 🍾

Die Pinot Noir wachsen auf lehmigen Kalkböden. Die Trauben werden direkt gepresst. Der Ausbau erfolgt nach dem Verfahren der Methode Ancestrale. Hierbei vollzieht die Hefe eine Spontangärung bei konstant niedriger Temperatur in Edelstahltanks über 15 bis 20 Tage, danach geht die Gärung noch 2 Monate in der Flasche voran. Mit Kronkorke versiegelt. 

 

 

WW STILLWEINE

 

Pinot Noir

23,90

803) Chablis AC ‚Vent d’Ange’ Mise Tardive bio 2018 Domaine Pattes Loup, Courgis Burgund 

Die Weinberge befinden sich auf bis zu 300 Metern Höhe, in Courgis und Préhy, den zwei höchsten Villages von Chablis. Die meisten Parzellen wurden glücklicherweise von seinem Großvater mit „Sélection Massale“ bepflanzt. Die durchschnittlich 30 Jahre alten Reben wachsen auf lehmigen Kalksteinböden – „Kimmeridgien“, reich an fossilen Ablagerungen (exogira virgula). Die Weinberge werden biologisch bearbeitet (Zertifikation seit 2009) und sind begrünt. Die Pflanzendichte liegt bei 8.300 Reben/ha. Die Ernte erfolgt manuell, die Pressung dauert 2 bis zu 4 Stunden, der Most wird 18 Stunden bei 14°C geklärt. Die alkoholische Gärung findet spontan im Edelstahltank statt. Die malolaktische Gärung wird nicht blockiert und erfolgt spontan. Während der 18 bis 30 Monate Ausbau wird der Wein 2 Mal abgestochen, dann unfiltriert und ungeschönt abgefüllt. Gesamtschwefel ca. 25 bis 35 mg SOÇ/Liter.

 

Chardonnay

44,-

804) Montagny AC Le May bio 2020 Domaine Didier Charton-Vachet, Saint-Vallerin, Côte Chalonnaise Burgund

Die Trauben kommen aus einer 0,67 Hektar großen, flachen Parzelle im Dorf Saint Vallerin. Die Reben sind 25 Jahre alt und die Böden sind reich an Ton und Kalkstein. Biologische Bewirtschaftung, ab 2019 zertifiziert. Spontane Gärung, Biologischer Säureabbau und Ausbau im Edelstahltank über insgesamt 20 Monate. Kein Abstich, leichte Kieselgurfiltration. Die Gesamtproduktion liegt bei ca. 2.500 Flaschen.

Magnum 2020er 58,80

 

Chardonnay

27,90

805) Savennières AC Les Vieux Clos 2021 bio-dynamique Domaine Nicolas Joly, Savennières, Loire

Die Böden der teilweise steilen, 5,5 Hektar großen Parzelle, bestehen überwiegend aus Schiefer sowie etwas Quarz und Sand. Sie ist mit durchschnittlich 30 Jahre alten Chenin Blanc Rebstöcken aus einer massalen Selektion und mit einer Dicht von 4.800 bis 6.700 Rebstöcke pro Hektar bepflanzt. Biodynamischer Anbau seit 1981 – Demeter zertifiziert, begrenzter Kupfereinsatz (2,5 kg Kupfer/ha pro Jahr). Manuelle Ernte mit sukzessiver Lese über mehreren Wochen, um eine optimale Reife der Traube zu erreichen. Der Ertrag liegt bei 25 Hektolitern pro Hektar. Keine Vorklärung, keine Zucker- oder Säureanreicherung, keine Gärtemperaturkontrolle. Die Gärung erfolgt spontan in Holzfässern und Edelstahltanks. Ausbau von ca. 8 Monaten in gebrauchten 500 und 600 Liter Holzfässern, 1 bis 2 Abstiche. Leichte Filtration und Schwefelung vor der Flaschenabfüllung. Produktion : ca. 17.000 bis 20.000 Flaschen.

 

 

RW ROTWEINE

 

 

Chenin Blanc

43,60

807) Bourgogne Pinot Noir Les Verduns bio 2019 Domaine Chantal Lescure, Nuits Saint George, Bourgogne Rouge AC

Rebanlage von 3,6 ha auf steinigen Kalkböden oberhalb der 1er-Cru-Lage "l'Écu"; 50-jähirge Rebstöcke, biologischer Anbau, manuelle Ernte in kleinen Kästen von 25 kg, spontane Gärung in Barriques, malolaktische Gärung und Ausbau von 15 Monaten in Barriques- 30% neu und 70% von 1 bis 3 Weinen, ungeschönt, unfiltriert und wenn möglich ohne Schwefelung abgefüllt. 

 

Pinot Noir

29,00

812) Gevrey Chambertin AC 2020 bio Domaine Arlaud, Burgund

Assemblage aus 0,96 ha der Parzellen „les Bussières“, „les Chardannes“, „les Herbues“ und „les Gammaires“, lehmigen Kalkboden; 50-jährigen Rebstöcke, biologischer Anbau, manuelle Ernte in kleinen Kästen, Sortierung der Trauben, 100% entrappt, thermoregulierte Vormaischegärung von 6 Tagen bei 12-16°C, spontane alkoholische Gärung, Ausbau von 16 Monaten in Barriques – 25% neu und 75% von 1 und 2 Weinen, ungeschönt, unfiltriert

auch als Magnum 1,5l und Jeroboam 3l

 

Pinot Noir

62,80

809) Château Dauzac 2014/15/16 Margaux AC; 5ème Grand Cru Classé en 1855, Bordeaux, FR

Dank der Füller der Tannine und seiner unglaublichen Sanftheit verfügt dieser Wein über eine exquisite Rätselhaftigkeit. Der gleichermaßen kraftvolle und sanfte Wein schwindelt nie und ist jedes Mal eine Überraschung. Er ist ohne Zweifel ein Wein der hervorragend altert.Ausbau: 12 Monate in Eichenfässern, 50-80% neue Fässer. 

 

Cabernet Sauvignon, Merlot

59,60

1xx Weißweine